An keine Gesellschaft gebunden
Als Finanzanlagenvermittler nach §34f bin ich an keine Gesellschaft gebunden
Es ist unabdingbar, wenn Ihre Ziele und Vorstellungen mit größter Sicherheit und Rendite umgesetzt werden soll, dass ich an keine Gesellschaft gebunden bin.
Beim Einsatz von einer der größten Datenbanken im Bereich von Investmentfonds ist es schnell ersichtlich, dass es einer Gesellschaft eben nicht gelingt, überall unter den ersten Plätzen zu landen.
Es können über 22.000 verschiedene Investmentfonds verglichen werden!
An kein Produkt gebunden
Als Finanzanlagenvermittler nach §34f bin ich an kein Produkt gebunden
Um erfolgreich sein Geld anzulegen, sollten Sie die wichtigste Regel von allen einhalten: Diversifikation!
Hierzu muss auf verschiedenste Produkte zurückgegriffen werden. Neben Aktien und Anleihen kommen aber auch Rohstoffe, Immobilien und unregulierte Anlagen in die Betrachtungsweise.
Erst bei der richtigen Umsetzung der Diversifikation erhalte ich bei größtmöglicher Sicherheit auch eine rentable Anlage nach Inflation und Steuern.
- Investmentfonds
- ETF
- Dimensional Fund
- geschlossene Fonds
- offene Fonds
- Edelmetalle
- Immobilien
Investmentfonds
Diese Form der Geldanlage stellt einer der reguliertesten Geldanlage dar die ein Kunde zeichnen kann. Dabei sind 3 Hauptmerkmale wichtig zu wissen,
- Flexibilität
Es gibt keine Mindestlaufzeit bei offene Investmentfonds. Sie können Börsentäglich verkauft werden und stellen so eine hohe Flexibilität dar. Es kann aber unter verschiedenen Situationen dazu kommen das der Verkauf ausgesetzt werden kann. Die besonderen Ereignisse (Handel an der Börse wird ausgesetzt) kommen aber sehr selten vor.
Auch können die meisten Investmentfonds mit einer kleinen Summe( meistens ab 25 € mtl.) bespart werden.
- Rentabilität
Der Gewinn sollte nach Steuern und Inflation betrachtet werden. Um eine dauerhafte Rendite zu erwirtschaften sollte unbedingt auf eine große Diversifikation geachtet werden. Langfristig sind Aktien die beste Anlage.
- Sicherheit
Ein Investmentfonds ist ein reguliertes Produkt. Bei der Zulassung eines Fonds müssen bestimmt Gesetze eingehalten werden und auch die jährliche Überwachung machen diese Geldanlage zu einer der sichersten der Welt.
Sicher Geld anlegen mit günstigen Kosten kann so einfach sein. Durch die stetige Weiterentwicklung des Angebotes von Investmentfonds und kostengünstigen Investmentdepots ist diese Art der Geldanlage für jeden ein “MUSS”.
An kein Produkt gebunden und doch mit viel Sicherheit sein Geld anlegen. Neben Investmentfonds stehen aber auch alternative Investments zur Auswahl.
May-Finanz, Matthias May bietet Ihre sichere Geldanlage nicht nur in Postbauer-Heng, Pavelsbach, Freystadt oder Neumarkt, sondern digital in ganz Deutschland.
Altersvorsorge, Altersvorsorgeberatung, Postbauer-Heng, Freystadt, Pavelsbach, Neumarkt
Regionen
Matthias May | Keine KommentareDie größten Volkswirtschaften unterscheide ich in A- und B-Märkte.
Dabei sind A-Märkte die entwickelten Volkswirtschaften und die B-Märkte Länder mit einem größeren Wachstumspotenzial aber auch größerem Risiko.
- A-Märkte
USA, Europa & Emerging Markets
Dies sind die größten Volkswirtschaften der Welt.
- B-Märkte
Neben den Entwicklungsländern kommen aber auch Russland und weitere in diese Kategorie da diese Länder (noch) ein größeres Risiko in sich tragen.
Kapitalmärkte
Matthias May | Keine KommentareIch unterscheide 4 verschiedene Kapitalmärkte.
-
Der Immobilienmarkt
Den Immobilienmarkt unterscheide ich in die eigengenutzte Immobilie und die Immobilie als Kapitalanlage.
Als Kapitalanlage sind neben der Lage auch die Art der Immobilie und das Konstrukt (mit oder ohne Darlehen) entscheidend um Risiken und Chancen abzuschätzen.
-
Der Rohstoffmarkt
Neben Gold und Silber gehören auch Öl, Gas, Sojabohnen, Orangensaft und viele mehr zur Klasse der Rohstoffe.
Der Rohstoffmarkt ist der risikoreichste Markt. Da ein Rohstoff weder Zinsen, Dividenden oder andere Einkünfte bringt, liegt der Gewinn ausschließlich im günstigen Einkauf.
Gold und Silber kann aber auch als Absicherungsinstrument von Vermögen eingesetzt werden.
-
Der Aktienmarkt
Eine Aktie ist eine Unternehmensbeteiligung, die zum einen als Investor oder als Spekulant gekauft werden kann.
Der Investor ist an langfristigen Gewinnen mit und ohne Dividenden interessiert und nutzt kurzfristige Schwankungen zum Nachkauf.
Der Spekulant plant den kurzfristigen hohen Gewinn und geht somit auch große Risiken ein um sein Ziel zu erreichen.
-
Der Anleihenmarkt
Diesen Markt unterscheide ich in Staats- & Unternehmensanleihen. Da fast jeder Staat Anleihen ausgibt, ist hier der größte Kapitalmarkt der Welt entstanden.
Dabei bieten sich viele Investitionsmöglichkeiten mit ganz unterschiedlichen Risikovarianten an.
Geldströme wandern täglich von einem Markt zum anderen und dadurch entsteht ein Kreislauf. Durch den immer größer werdenden Devisenmarkt kommt es auch zum Anstieg in verschiedenen Kapitalmärkten.
Ganz Europa in einem Fonds 24.11.1997
Matthias May | Keine KommentareEuropäische Aktienfonds
Europa bietet viele Firmen deren Produkte auf der ganzen Welt begehrt sind.
Leider wird der Anlagemarkt von vielen Anlegern nicht beachtet. In meinen Augen gehört ein europäisches Investment in jedes Depot zur langfristen Kapitalanlagestrategie.
An diesem Beispiel können Sie sehen wie einfach es wäre sich an der Wirtschaft zu beteiligen und trotz Wirtschaftskrisen hätten Sie eine ansehnliche Rendite erwirtschaftet. Aktien in einem Aktienfonds stellen eine sehr gute Anlage dar. Natürlich muss die Anlage Ihren Zielen und Wünschen entsprechen. Daher hat der Gesetzgeber gewisse Richtlinien vorgeschrieben in denen geprüft wird ob Anlagen auch zu Ihren Vorstellungen bzw. Ihrer Situation passen. Alle Angaben stellen keine Beratung dar. Bei Interesse müssen sowohl Angemessenheit und Geeignetheit der Anlage überprüft werden.
Der Pioneer Fund zeigt eindrucksvoll was ein Investmentfonds leisten kann.
Auflagedatum ist der 13.02.1928 und es wird in Aktien Large Cap`s der USA investiert.
Wir wissen alle wieviel Krisen und Abschwünge es in der Zeit gab. Gleich nach dem Geschäftsantritt kam es zur großen Finanzkrise 1929. Selbst der 2 Weltkrieg konnte den Siegeszug von Investmentfonds nicht stoppen. Obwohl es heute günstigere Alternativen wie ETF´S gibt, ist die Leistung sehr beeindruckend.
Entscheiden Sie selber ob Kriterien wie Sondervermögen und Sachwerte doch die Bessere Anlage sind?
Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Alle Angaben sind mit Sorgfalt und nach bestem Wissen entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben.
Was ist eine sichere Geldanlage
Matthias May | Keine KommentareGesetzlich Reguliert ?
Sondervermögen
Was passiert mit dem Investment wenn eine Anbieter in Insolvenz geht?
Hier sollten die Vorteile von Sondervermögen geklärt sein. Bei dem sogenannten Sondervermögen geht das Investment nicht in die Insolvenzmasse mit ein und dadurch entsteht voller Anlegerschutz. Anteile bleiben im Besitz des Investors, nach §985 BGB und §47 InsO steht dem Eigentümer in der Insolvenz des Verwahrers ein Herausgabeanspruch zu.
Ihr Ansprechpartner !
Das Eigene Konto
Ein großes Risiko liegt schon darin, wenn Gelder auf andere Konten/Anbieter überwiesen werden.
Das eigene Konto/Depot birgt schon vom Ansatz eine gewisse Sicherheit. Zu unterscheiden ist jedoch, ob es sich um Sondervermögen handelt oder nicht.
Auch die Flexibilität von Einzahlungen oder den Auszahlungen hat einen großen Vorteil für Kapitalanleger. Zu beachten ist jedoch, welche Mindestanlagedauer bei der Flexibilität eingehalten werden sollte.
Heute können die meisten Konten/Depots online oder über App`s verwaltet werden.
Anbieter-Risiken
Es gibt heute viele Fälle, bei denen Anleger Geld an Anbieter überwiesen hatten und dann mit Schrecken feststellen mussten, dass Ihr Geld eben nicht sicher war.
Was würde passieren, wenn der Anbieter oder Emittent in die Insolvenz gehen muss?
Die sicherste Form stellt dabei das Sondervermögen dar und schützt Ihr eingezahltes Geld bei einer etwaigen Insolvenz.
Auch wenn Ihr Geld auf dem eigenen Konto verbleibt und in verschiedene Investment investiert wird, erhöht dies Ihre Sicherheit.
Totalverlust-Risiko?
Die neue Seidenstraße
Matthias May | Keine KommentareEs ist kein Märchen.
Die neue Seidenstraße
Nein, es ist kein Märchen und auch kein geplantes Vorhaben, es ist Realität. China ist dabei, sein Großprojekt fertigzustellen. Das Investitionsprogramm bringt eine Infrastrukturverbindung zwischen Europa, Asien und Afrika.
China will seine Unternehmen besser auslasten und schafft hiermit einen riesigen Handelsraum. Durch die Verbindung von Staaten und ganzen Kontinenten entsteht so eine gewaltiger Wirtschaftsraum, in dem der Handel schneller und effektiver stattfinden soll. In Europa bzw. Deutschland ist dieses Projekt nicht unumstritten, da man die chinesische Einmischung in Wirtschaft und Politik fürchtet.
Schon heute haben wir eine direkte Güterzugverbindung von Deutschland nach China.
Vom Projekt profitieren
Schon heute können Sie über einen Investmentfonds von diesem Großprojekt profitieren. Zahlreiche Firmen werden gebraucht, um Infrastruktur und Inbetriebnahmen umzusetzen. Der Gesamtwert der Aufträge lag in den ersten drei Quartalen bei geschätzten 70 Mrd. USD. Auch kleiner Länder wie die Mongolei, Papa New Guinea und Ägypten können von diesem Projekt profitieren.
Allein ein Blick der Top 10 Einzeltitel zeigt das wie es hier mit einer großen Streuung und einem überwiegenden Teil von Anleihen zu tun haben.
Informieren Sie sich über diese einmalige Möglichkeit sich an einem so großen Megaprojekt sicher und flexibel zu beteiligen.
Auch in Krisenzeiten
Matthias May | Keine KommentareGerade in Krisenzeiten wie 2020 zeigt sich die Überlegenheit von Investmentfonds und einer guten Diversifikation gegenüber anderen Anlageformen. Auch 2021 wird ein interessantes Jahr, in dem wir größere Schwankungen sehen werden. Auch heute sieht man die Überlegenheit von Sachwerten und regulierten Geldanlagen zu anderen Anlageformen. Bleiben Sie flexibel und in regulierten Geldanlegen investiert.
Deutschlands ältestem Aktienfonds 30.10.1950
Matthias May | Keine Kommentareseit 1950
Deutschlands ältestem Aktienfonds 30.10.1950
Der älteste deutsche Aktienfonds ist der ADIG Fondak.
Dieser wurde am 30.10.1950 aufgelegt und investiert in deutsche Standartwerte.
Mit einer Sparrate von 50 € hätten Sie,
- Heute (seid 30.10.1950) eine durchschnittliche Rendite von über 6 % p.a.
- Seid dem 01.01.2008 (mit der größten Finanzkrise) eine durchschnittliche Rendite über 10 % p.a.
An diesem Beispiel können Sie sehen, wie einfach es wäre, sich an der Wirtschaft zu beteiligen und trotz Wirtschaftskrisen hätten Sie eine ansehnliche Rendite erwirtschaftet. Aktien in einem Aktienfonds stellen eine sehr gute Anlage dar. Natürlich muss die Anlage Ihren Zielen und Wünschen entsprechen. Daher hat der Gesetzgeber gewisse Richtlinien vorgeschrieben, in denen geprüft wird, ob Anlagen auch zu Ihren Vorstellungen bzw. Ihrer Situation Passen. Alle Angaben stellen keine Beratung dar. Bei Interesse müssen sowohl Angemessenheit und Geeignetheit der Anlage überprüft werden.