Wie man aus der Presse entnehmen konnte, gab es eine Einigung zwischen der Regierung und Lufthansa. Die genauen Einzelheiten müssen aber noch abgewartet werden um diesen Schritt wirklich beurteilen zu können.
Die Aktie kann heute erstmal davon profitieren. Es bleibt aber abzuwarten wie die wirtschaftliche Situation in der Corona-zeit nun weiter geht!
Öl führt zu Verlusten bei Anlegern !
Wie in meinem Youtube-Kanal schon erklärt wird Öl in Kontrakten gehandelt. Bei dem jetzigen Preisverfall kann man schnell eine gute Investitionsmöglichkeit sehen und übersieht die Risiken der Preisgestaltung des Kontraktes.
Das Angebot an Öl wächst und auch die Lagerkapazitäten werden weiter knapp. Bestellte Öltanker sind in Richtung USA unterwegs und machen die Lage immer schwieriger.
Schnell sind viele Anleger z.B. in den United States Oil Fund gesprungen und müssen nun Verluste hinnehmen. Durch den Öl-Crash wurde der Mai-Kontrakt sogar mit Minus gehandelt und dies führt zu Verlusten. Die Verluste sind in großen Zweistelligen Bereichen angekommen.
Aber auch in Zukunft müssen Anleger aufpassen das Sie Regularien wie die Rollover-Gebühren von Kontakten mitberücksichtigen!
Einige Versicherer schaffen es nicht mehr Ihre Garantieversprechen mit Kapitalerträgen zu finanzieren!
Wie wir in der Presse entnehmen konnten, können einige Versicherer Ihre Garantieversprechen durch Kapitalerträge nicht mehr erwirtschaften. Durch die Niedrigzinsphase sind die Renditen der Anleihen auf einem historischen Tief und somit müssen Versicherer Ihre Überschüsse senken. Es bleibt nun abzuwarten wie es in Zukunft gelingen sollen Garantieversprechen der Vergangenheit in der Zukunft zu halten.
Die Entwicklung der Brennstoffzelle nimmt weiter Gestalt an. Bosch meldete eine geplante Serienfertigung von Brennstoffzellen für Pkw und Lkw`s die 2022 geplant ist. Auch erste Kunden haben diese neue Technologie bestellt.
Bosch rechnet damit , dass die Brennstoffzelle 2030 einen Marktanteil von 13 % bei schweren Nutzfahrzeugen haben wird.Noch hat die Technologie hohe Kosten(ca. das dreifache eines Dieselmotors) was mit höheren Stückzahlen mittelfristig gesenkt werden kann.
Bosch hat seit April 2019 eine Kooperation mit dem schwedischen Brennstoffzellen-Spezialisten Powercell.
Die schwierige wirtschaftliche Lage beim Absatz der Pkw`s macht die Entwicklung im Privatsektor schwieriger. Es muss sich nun zeigen wie sich die Zukunft der Mobilität weiter entwicklet.
Anlageprodukte mit einer 100-prozentigen Garantie auf die eingezahlten Gelder haben es in der fortdauernden Niedrigzinsphase schwer. Die deutschen Versicherer wollen nun reagieren und fordern durch ihren Gesamtverband, auch bei neuen Riester-Verträgen nur noch die Rückzahlung von mindestens 80 Prozent der Bruttobeiträge zu garantieren. So sollen die Ertragschancen erhöht bzw. überhaupt erst welche geschaffen werden, denn eine Bruttobeitragsgarantie ist heutzutage kaum noch mit echter Rendite zu realisieren.
Es wäre ein Schritt, der ein Umdenken in der deutschen Anlegerseele voraussetzen würde. Denn Lebensversicherung und null Verlustrisiko gehören traditionell zwingend zusammen. Die Fürsprecher einer Lockerung der Garantiepflicht argumentieren aber, dass rein mathematisch auf kurz oder lang keine andere Wahl bliebe. Anders sieht das der Bund der Versicherten (BdV), der kritisierte, dass ein Kernversprechen der Riester-Rente mit der angedachten Reform ausgehöhlt würde. Die Initiative des Versicherer-Gesamtverbands schließt an den Vorschlag der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) an, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung Anfang 2021 von 0,9 auf 0,5 Prozent abzusenken.
Unterschiedliche Riester-Arten mit unterschiedlichen Wertentwicklungen
Nun sehen wir vielleicht ein Absenken der Garantie. Zugleich sollten Sie sich mit den unterschiedlichen Arten von Riester befassen da auch die Zulage auf 2 Verträge verteilt werden kann.
Eine erneute Absenkung des Garantiezinses zeichnet sich ab
Wie man in verschiedenen Fachmedien,mit Berufung auf die Bundesregierung und die Finanzaufsicht, lesen kann soll der Garantiezins von jetzt 0,9 % auf mindestens 0,5 % gesenkt werden. Eine größere Senkung unter die 0,5 % ist aber auch im Gespräch.
Die Rendite der jetzigen 10 jährigen Staatsanleihe befindet sich jetzt schon im negativen Bereich. Wie die Versicherer überhaupt noch Garantien abbilden wollen bleibt abzuwarten.
Nach Australien hat nun auch die USA die Zinsen gesenkt um die Märkte zu stabilisieren. In den letzten Tagen haben wir eine kleine Erholung an dem Märkten gesehen, ob diese aber auch nachhaltig ist bleibt abzuwarten.
Weltweit sind die Anleihenrenditen auf dem niedrigsten Stand und haben fast überall schon in den negativen Bereich gedreht.
Seite 2 von 9
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.