Auch in der jetzigen Krise zeigen sich die Vorteile von Diversifikation und regelbasiertem anlegen.
Durch Negativzinsen wird eine Diversifikation schwerer. Es sollte nach Investments gesucht werden die nicht mit dem Aktienmarkt korrelieren und doch in einer Aufschwungphase das gute Ergebnis nicht viel belasten.
Anbei ein Beispiel einer Strategie zum Dax.
Durch regelbasiertes handeln kann zusätzlich ein Teil aus den abgesicherten Investments zum Nachkaufen im Aktienanteil genutzt werden. So kann auch eine Krise ausgenutzt werden ohne ein großes Minus im Depot.
Der Inhalt dieser Artikels dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar!
Matthias May | Keine Kommentare
28.04.2020
Öl führt zu Verlusten bei Anlegern !
Wie in meinem Youtube-Kanal schon erklärt wird Öl in Kontrakten gehandelt. Bei dem jetzigen Preisverfall kann man schnell eine gute Investitionsmöglichkeit sehen und übersieht die Risiken der Preisgestaltung des Kontraktes.
Das Angebot an Öl wächst und auch die Lagerkapazitäten werden weiter knapp. Bestellte Öltanker sind in Richtung USA unterwegs und machen die Lage immer schwieriger.
Schnell sind viele Anleger z.B. in den United States Oil Fund gesprungen und müssen nun Verluste hinnehmen. Durch den Öl-Crash wurde der Mai-Kontrakt sogar mit Minus gehandelt und dies führt zu Verlusten. Die Verluste sind in großen Zweistelligen Bereichen angekommen.
Aber auch in Zukunft müssen Anleger aufpassen das Sie Regularien wie die Rollover-Gebühren von Kontakten mitberücksichtigen!
Nach Australien hat nun auch die USA die Zinsen gesenkt um die Märkte zu stabilisieren. In den letzten Tagen haben wir eine kleine Erholung an dem Märkten gesehen, ob diese aber auch nachhaltig ist bleibt abzuwarten.
Weltweit sind die Anleihenrenditen auf dem niedrigsten Stand und haben fast überall schon in den negativen Bereich gedreht.
Sind die Emerging Markets nun eine Kaufgelegenheit?
Wir sehen eine eindeutige Schockreaktion an den Aktienmärkten. Am Beispiel des Templeton Emerging Markets sehen wir den schnellen und rasanten Absturz. Mutige Anleger könnten jetzt schon investieren. Ich würde noch abwarten da sich gerade auch die Charttechnik in Bezug der 38 Tage-Linie und der 200 Tage-Linie ein neues Signal ausbilden könnte. Der Preis des hat auch eine wichtige Unterstützung unterschritten. Es bleibt abzuwarten ob die Stimulierungen der Notenbanken dem Markt helfen können.
Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich der allgemeinen Information über Produkte und Dienstleistungen im Finanzdienstleistungsbereich.
Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
Die Informationen in Bezug auf Investmentfonds stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.
Alle Märkte sind gerade am Anfang des Jahres schnell gestiegen und mussten daher korrigieren.
Die Medien berichten stündlich (Bad-News sind Good-News) und erhöhen die sogenannte Geräuschkulisse extrem
Das Virus wurde nun als Begründung der Korrektur herangezogen
Durch die Geldschwemme der Zentralbanken vollzog sich die Korrektur schnell und stark
Viele ETF`s werden heute zum kurzfristigen Investieren genutzt und vergrößern durch automatische Stopps und schnellen Kauf- & Verkaufsaktionen solche Bewegungen
Alle Aktienmärkte leider unter den Auswirkungen den Virus aus China. Die genauen Auswirkungen sind dabei noch gar nicht greifbar.
Hier ist es umso wichtiger das es eine Diversifikation in Ihrem Depot gibt. Mit unserer Absicherungsstrategie haben Sie schon über 3 % in 2020 verdient. Wir können nun in Ruhe beobachten wann wir genau Gewinne sichern und Chancen am Markt ausnutzen können.
Fast unbemerkt baut China weiter an der neuen Seidenstraße
China baut die neue Seidenstraße weiter um neue Handelswege zu erschließen. China möchte mit diesem riesigen Projekt eine Verbindung zwischen Europa,Asien und Afrika schaffen.
So sollen die die Absatzmärkte mit einander stärker an China verbunden werden. Ein Kritikpunkt der doch immer wieder im Raum steht, Ländern denen das Geld zum Ausbau des Projektes fehlt können von China Kredit erhalten. So kann eine gewisse Abhängigkeit von China entstehen.
In Europa hat sich zuletzt Italien an das Projekt angeschlossen. Der Einfluss steigt immer mehr aus dem Reich der Mitte den schon heute gibt es große Investitionsprojekte in Europa wie z.B. der Hafen Piräus in Griechenland der von einer Chinesischen Firma übernommen wurde.
Neben den Risiken entstehen auch Chancen für den Handel. Die große Vernetzung kann auch als Gegengewicht zu den USA gesehen werden. Schon heute ist China eins der führenden Weltmächte und und bestimmt ein Großteil der Wirtschaft. Hier kann über einige interessante Investmentfonds an China und auch am Projekt partizipiert werden.
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.