regelmäßige Ausschüttungen bieten Sicherheit und berechenbare Einnahmen
Der Global Income Fund von J.P:Morgan hat das Jahr mit einer Wertentwicklung von über 10 % abgeschlossen. Die gute Wertentwicklung liegt an den guten Kursgewinnen von denen man zusätzlich partizipiert.
Die Ausschüttungen waren im:
Februar 2019 4,6 %,
Juni 2019 4,5 %,
August 2019 4,1 %,
Oktober 2019 4,1 % .
Die Ausschüttungen lagen im ganzen Jahr über der 4 % Zielausschüttung. Durch die Mischung von Konservativern Anlageformen mit der Beimischung zusätzlicher Ertragsquellen zeigt diese Strategie eine konstante positive Entwicklung. Die weltweite breite Streuung über eine große Anzahl von Anlageklassen und Titeln machen dieses Produkt zu einem Basisinvestment für jeden.
Das Ziel Zinszahlungen und Dividenden zu bündeln und so regelmäßige Erträge zu genieren wird dabei immer weiter ausgebaut.
4. Quartal 2019 Neuer Quartalsbericht von Matthias May und Gerald Koblischek.
Wir berichten über die Wertentwicklung der Musterportfolios zum Abschluss 2019.
Wie geht es weiter in 2020 ?
Wir zeigen wie man mit regulierten Produkten sicher Geld verdienen kann. Investmentfonds bieten durch Ihren sicheren Aufbau und Ihrer flexiblen Ausgestaltung die perfekte Geldanlage für jedermann.
Der Negativzins wird von immer mehr Banken an den Kunden weitergegeben. Eine echte alternative bieten Fonds im Bereich mit regelmäßigen Ausschüttungen.
Neuer Quartalsbericht von Matthias May und Gerald Koblischek.
Die positive Entwicklung widerspricht der allgemeinen schlechten Medienlage zur Zeit. Selbst Spezialthemen wie der Technologie- oder der Blockchain-Fund haben eine sehr gute Entwicklung in 2019.
Zum Thema regulierte und unregulierte Geldanlagen werden wir noch ein extra Video anfertigen.
Wir bleiben positiv für das weitere Jahr mit einigen Turbulenzen ist aber zu rechnen.
Der Markt geht derzeit von einer Zinssenkung aus. Doch so leicht wird dies nicht.
Wir können derzeit Europa in Süd- & Nordeuropa teilen. Dabei möchte Nordeuropa jetzt keine Zinssenkung durchführen. Es wird also spannend wer sich nun durchsetzen wird.
Zudem sehen wir dann, in welcher Phase des Zinszykluses wir schon sind.
Wertentwicklung der Fonds-Strategie im 1.Quartal 2019
Es wird die Wertentwicklung von 3 Strategien im Fondsbereich veröffentlicht.Es gibt Ihnen eine Hilfe bei der Beantwortung, wie und in welche Fonds soll investiert werden. Dabei handelt es sich um keine Anlageberatung oder eine Kaufempfehlung. Es sollen Ihnen ein Eindruck vermittelt werden wie ein Geldanlage in Investmentfonds aussehen könnte.
A-R Portfolio + 8,83 %
Altersvorsorge - Rebalancing
50 % Aktien 50 % Anleihen + 7,03 %
Mischstrategie zwischen Aktien und Anleihen
vom Markt profitieren + 12,74 %
eine weltweite Aktienstrategie
Income + 6,10 %
eine weltweite Income-Strategie
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.