Warum in Edelmetalle investieren?
Edelmetalle werden von Geldanlageprofis als sichere Geldanlage empfohlen, da diese in Zeiten großer Unsicherheiten als eine Möglichkeit zur Absicherung angesehen werden. Die hohe Nachfrage von Edelmetallen ist der Grund für die hohen Preise.
Die Welt der Edelmetalle kann aber komplex sein. Eine der Komplexitäten ist die Tatsache, dass es mehr als ein Edelmetall gibt.
Edelmetalle erleben eine neue Blütezeit, da die Menschen wieder verstärkt damit rechnen, einige ihrer Vermögenswerte in Gold, Silber oder Platin zu konvertieren.
Menschen, die sich mit Edelmetallen für die langfristige Geldanlage beschäftigen, sollten recherchieren, wie sie Edelmetalle kaufen und welches Edelmetall für welchen Anlagezweck am besten geeignet ist.
Gold,Silber,Platin und Palladium
Die Welt der Edelmetalle ist vielfältig und sehr interessant. Neben Gold und Silber hat gerade Palladium historisch eine sehr starke Wertentwicklung hinter sich. Platin wartet dagegen seit Jahren auf eine Aufwärtsbewegung.
Gold
Die älteste Währung der Welt. Es hat schon immer die Menschen begeistert und gilt auch heute noch als Aufbewahrung und Absicherung von Vermögen.
Gold wurde in der Vergangenheit auch als Sicherheit von Währungen verwendet (Goldstandard) um die Stabilität von diesen zu gewährleisten.
Es gibt Münzen oder Barren die als Versicherung gegen mögliche Verluste dienen können. Zu unterscheiden haben wir die physische Form oder das sogenannte Papiergold. Es wird an den Börsen weltweit mehr Gold gehandelt als es überhaupt auf der Welt gibt.
Silber
Auch Silber wurde und wird als Währungsersatz benutzt. Als Zahlungsmittel wurde es in der Vergangenheit weltweit benutzt, bevor es von Gold abgelöst wurde.
Anders als Gold wird Silber industriell in der Wirtschaft für viele Zwecke benutzt. Auch für medizinische Zwecke gibt es eine Nachfrage.
Silber kann in Barren oder Münzenform gekauft werden um einen Werterhalt zu bekommen. Studien zweigen das Silber noch ein Aufholpotenzial gegenüber Gold besitzen kann.
Platin
Es wird als Schmuck aber auch in der Industrie als Rohstoff für viele Anwendungen gebraucht. Seine Geschichte geht bis zu 3000 vor Chr. zurück und zeigt wie weit die Geschichte des Rohstoffes reicht.
Dabei können Münzen oder Barren erworben werden. In den letzten Jahren kam es zu einem auf und ab beim Platinpreis der die unterschiedliche Entwicklung bei der Verkaufs- und Nachfrageseite zeigt.
Palladium
Auch hier gibt es eine Industrielle Nachfrage und auch die Anwendung in der Schmuckindustrie in von Bedeutung.
Es können Barren und Münzen in verschiedenen Gewichten erworben werden.
Der Palladiumpreis ist in der Vergangenheit stark angestiegen und somit konnte hier von einer sehr starken Wertentwicklung partizipiert werden.